DIGITALISIERUNG


OFTP2 / ISDN-Ablösung
Mit der Ablösung von ISDN durch die Telekom bis Ende 2018 muss Ihre EDI Kommunikation auf eine IP-basierte Lösung umgestellt werden.
Die Telekom schaltet bald die ISDN-Kommunikationsnetze ab.
Da ein Großteil der EDI-Kommunikation in der Automobilindustrie über OFTP V1 und ISDN-Leitungen läuft, müssen alle Lieferanten aktiv werden und bis Ende 2018 ihre Kommunikation auf OFTP2 umstellen.
OFTP2 ist eine Weiterentwicklung von OFTP: erweitert um Verschlüsselung und Kompression und der Fähigkeit mehrere Sessions parallel zu bedienen.
Durch die Übertragung über das Internet ist es erstmalig weltweit einsetzbar. Es ist dadurch schneller, günstiger und es lassen sich sehr große Dateien übertragen.
Egal, ob sie eine OFTP2-Lösung suchen oder Ihre Partner umstellen wollen: wir beraten Sie und stellen Ihnen gerne ein Team zur Verfügung, das die Kommunikation mit Ihren Partnern, das Testen, und falls gewünscht auch die Produktivnahme auf Ihren Systemen übernimmt. Haben Sie Interesse? Melden Sie sich bei uns:

Global Messages
Neue globale Nachrichten im EDIFACT Format ersetzen in der Automobilindustrie die alten VDA Nachrichten.
Ab Mitte 2012 wurde unter dem Dach des Verbands der Automobilindustrie (VDA) an der nächsten Generation von EDI-Formaten für verschiedene Geschäftsprozesse gearbeitet.
Im Arbeitskreis Kommunikations- und Informationstechnologie (KIT) in dem u. a. Audi, BMW, MAN, Porsche, VW, Brose, Continental, Hella beteiligt sind, wurde dieser neue Standard entwickelt.
Einige der Ziele waren:
-
Reduzierung der Komplexität, da diverse Lieferabrufvarianten in einer Nachricht zusammegefasst werden konnten.
-
Prozessvarianten (bspw. JIS-Abruf oder -Nachbestellung) durch entsprechende Codierung erkennbar zu machen.
-
Mehr Sicherheit zu schaffen durch detailliertere Informationen (bspw. Adress-/Personendaten).
In unserem Informationsflyer erfahren Sie, welche Global-Nachrichten es gibt und welche Vorteile sich gegenüber anderen Formaten aus ihnen für Sie ergeben können.
Ein dokumentiertes Beispiel für einen Lieferabruf mit der VDA 4984 finden Sie ebenfalls bei uns.

Datenqualität
Eine perfekte Datenqualität von Stamm- und Bewegungsdaten bildet die Grundlage für Prozessverbesserungen und neue digitale Geschäftsmodelle.
Das Thema Datenqualität bereitet in diversen Bereichen eines Unternehmens Probleme: Prozesse sind inzwischen so schlank, dass manuelle Eingriffe in einen EDI-Prozess zu massiven Störungen von Arbeitsabläufen und damit finanziellen Belastungen führen können.
Haben Sie Partner per EDI angebunden, sind aber mit der Datenqualität der EDI-Nachrichten nicht zufrieden?
Wir sind Experten und haben jahrelange Erfahrung. Wir kennen die Probleme von allen Seiten und verfügen über Tools, welche eine Verbesserung maßgeblich unterstützen.
Um mehr zu erfahren, werfen Sie einen Blick in unser Informationsblatt oder senden Sie uns Ihre E-Mail-Adresse (und ggf. Ihre Telefonnummer). Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
“Die erfolgreiche EDI-Projektleitung umfasst weit mehr als die Einhaltung von Zeitplänen und Ressourcen; für die gelungene Implementierung Ihres EDI-Projekts ist das professionelle Planen, Steuern und Testen der IT-Anforderungen unerlässlich.”
Gaetano Gentile, Senior Consultant